Rom – die ewige Stadt

Planst du eine kurzen Aufenthalt in Roma, weißt aber nicht, welche Plätze und Sehenswürdigkeiten unbedingt zu sehen sind? Wir zeigen Ihnen alle wichtigsten und schönsten Plätze in dieser auf dem UNESCO-Kulturerbeliste stehenden Stadt. Machen wir eine kurze, aber spannende Reise durch Hautstadt Italiens!
Das Kolloseum

Das (appartements-usedom.eu) Kolloseum ist das größte antike Amphitheater der Welt, wo die antiken Gladiatoren ums Leben kämpften. Das Gebäude wurde im Jahre 80 nach Christus erbaut und gab es dort genug Platz für etwa 50000 Zuschauer. Das Kolloseum stellt heutzutage das Symbol von Rom, das weltberühmt ist. Kein Wunder, dass viele Touristen planen, diesen Platz zu besuchen. Deswegen ist es deutlich empfohlen, schon Tickets im Voraus zu kaufen – auf diese Art und Weise können wir Zeit sparen und müssen nicht Schlange stehen.

Fontana di Trevi

Fontana di Trevi gehört sicherlich zu den bekanntesten Brunnen in Rom. Die im Stil des Barocks gebaute Fontäne ist am Ende des Aquädukts Aqua Vergine gelegt, das antike Rom mit Wasser besorgt. Die Legende zufolge bringt es Glück, wenn man Münzen über die rechte Schulter in den Trevi Brunnen wirft. Wirft man eine einzige Münze, kehrt man nach Rom zurück. Wirft man zwei Münzen, verliebt man sich in einen Italiener oder eine Italienerin. Wirft man noch eine dritte Münze, heiratet man seinen Liebsten oder seine Liebste. Jedes Jahr wirft man in den di Trevi Brunnen so viele Münzen, dass sie herausgezogen werden müssen. Wie viel Münzen gab es dort jedes Jahr? Es kursieren Gerüchte, dass das jährliche Einkommen etwa 600.000 EUR beträgt.

Die Spanische Treppe

Der richtige Name der Spanischen Treppen klingt eigentlich Scalinata di Trinità dei Monti. Die berühmte Treppen befinden sich zwischen der Kirche Santa Tinità die Monti und der Piazza di Spagna und sollten ursprünglich als ein feierlicher Aufstieg zur Kirche dienen. Heutzutage gelten die spanischen Treppen vor allem als ein Treffpunkt für jungen Menschen und Touristen. Das ist ein Platz, wo immer etwas Interessantes passiert!

Das Pantheon

Das Pantheon funktionierte ursprünglich als Tempel für alle Götter. Es wurde am Marsfeld um 125 nach Christus erbaut. Im Jahre 609 nach Christus wurde das Gebäude zur Kirche. Das Pantheon ist eigentlich das älteste Gebäude Roms und der Welt. Es gehört auch zu den Vorbilder der heutigen Kuppelbauten, die auf der ganzen Welt stehen. Die Form der Kuppel steht für den Himmel, die Öffnung nach oben die Sonne bzw. die Verbindung zu den Gestirnen.

admin