Vilnius – eine der unterschätzten Städten
Über die Kultur könnte man stundenlang reden, so ist es ja mit jedem Staat. Was kann man aber konkret über Vilnius sagen? Ein Blick auf die im Internet gefundenen Fotos reicht, um zu merken, dass es bestimmt wert, dahin eine Reise anzutreten. Die Liebhaber von Vilnius behaupten, dass für das erste Mal ist es am besten hierher im Frühling oder im Sommer zu kommen, da es viel Grün gibt und die Atmosphäre ist ganz angenehm. Vor der ersten Reise kann es auch interessant sein, ein paar litauische Wörter zu lernen. Für die deutschen Muttersprachler kann es am Anfang anstrengend sein, deswegen wenn man schon ein paar Sätze beherrscht hat ist man stolz auf sich selbst.
Die Historiker (nicht nur die mit dem akademischen Grad, sonder auch diejenigen, die sich mit dem Geschichte nur in der Freizeit beschäftigen) werden begeistert die Bibliotheken der Stadt so wie die Museen besuchen zu können. Die, die eher Naturliebhaber sind, werden sich gut in den zahlreichen Parks fühlen. Diejenigen, für die Religion von großer Bedeutung ist, sollen den Ausflug mit der Besichtigung von den Kirchen beginnen, z.B. d ie Kirche der Heiligen Apostel Peter und Paul.
Man darf selbstverständlich nicht vergessen, die traditionellen litauischen Gerichte zu probieren. Litauischer Borschtsch ist nur ein Beispiel von der Speisen, die man unbedingt essen muss während des Aufenthalts in Litauen. Außerdem bereiten Sie sich gut für die Reise vor; je mehr man weißt im Voraus über den Staat, desto besser kann man den Land, dessen Geschichte und Bewohner kennenlernen und verstehen.