Wroclaw – Polens Venedig

Last modified date

Wroclaw stellt nur einen kleinen Platz auf der Landkarte Europas, wird aber Polens Venedig genannt. Warum? Die in dieser Stadt herrschende Atmosphäre und die Existenz von hunderten – kleineren oder größeren – Brücken verursachen, dass Wroclaw Venedig in Erinnerung hervorruft. Wenn es um die Anzahl der Brücken geht, nimmt Breslau europaweit die vierte Stelle ein. Deswegen kommen tausende Touristen aus aller Welt, um alle Geheimnisse und Sehenswürdigkeiten Wroclaws kennenzulernen. Welche Punkte muss man unbedingt sehen, wenn man in Wroclaw ist?

Die Altstadt mit Mittelaltermarktplatz

Der wichtigste Platz in Wroclaw, der als ein kulturelles und historisches Zentrum Wroclaw gilt, ist natürlich die Altstadt mit dem Mittelaltermarktplatz. Der wroclawer Marktplatz ist der – zobacz ofertę – zweitgrößte In Polen, gleich nach dem Marktplatz in Krakau. Das wichtigste Gebäude am Marktplatz stellt zweifellos das gotische Rathaus, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Dort ist auch ein berühmes Gasthaus Piwnica Swidnicka zu besuchen, wo solche Gäste gab, wie Goethe und Chopin.

Panorama Raclawicka

Panorama Raclawicka ist eine andere Sehenswürdigkeit, die am Rande der Altstadt gelegt ist. Was eigentlich dieser Platz ist? Auf dem Panoramabild, das etwa 1710 Quadratmeter groß ist, ist der Sieg der polnischen Armee über russische Truppen in der Schlacht bei Racławice im Jahre 1974 unter Leitung des polnischen Generals Tadeusz Kościuszko. Panorma Raclawicka gehört ohne Zweifel zu den Plätzen, die man unbedingt in Wroclaw sehen muss.

Jahrhunderthalle

Die Jahrhunderthalle ist das in dem Stil der Moderne erbaute Gebäude, das im Jahre 1913 von Max Berg gebaut wurde.

Falls du wirklich von diesem Thema viel mehr wissen willst, solltest du auf diesem Link klicken. Da findest du mehr Inhalt zum Thema (www.lv-casino.li/). Diese Infos werden dir sicherlich nützlich erscheinen.

Sie wurde errichtet, um an die Völkerschlacht bei Leipzig 1813 zu erinnern, den Befreiungskrieg Preußens und seiner Verbündeten gegen Napoleons Truppen. Das Gebäude in Form der Kuppel verfügt über die Durchmesser von 65 Metern. Seit 2003 gehört die Jahrhunderhalle in Wroclaw zur Weltkulturerbe und steht auf der UNESCO-Liste.

Domininsel

Die Domininsel ist ein Platz, wo die ersten Siedler des slawischen Stammes der Schlesier eine Festung im 9. Jahrhundert gegründet haben. Im Jahre 1000 wurde in Polen eine Dioezese mit Bischofssitz in Wroclaw errichtet. Man entschloss dann, auf Domininsel einen Dom zu bauen. Heute bildet der Dom ein Symbol von Wroclaw, das an alle Postkarten zu sehen ist. Die Türme des Doms mit der Höhe von 98 Metern gelten als die höchsten Kirchtürme Breslaus – sie bieten einen atemberaubenden Blick über die ganze Stadt an.

admin