Highlights von Lissabon
Tram 28 – eine lebende Geschichte Lissabons
Ein Tram – wirklich? Das ist diese Sehenswürdigkeit? Ja, das Tram 28 gehört zu den wichtigsten, unwechselbaren Symbolen von Lissabon. Warum? Dieses Tram stammt aus 30-en Jahren und hat eine Innenausstattung, die komplett aus Holz gefertigt wurde. Dieses Tram fährt jeden Tag vorbei an den schönsten Sehenswürdigkeiten von Lissabon – deswegen ist es besonders unter den Touristen beliebt. Eine Fahrt mit dem Tram Linie 28 gehört zu dem Musts während einer Besuch in Lissabon!
Ponte de 25 Abril
Ponte de 25 Abril das ist die Brücke, die über dem Lissabonner Hafen gebaut wurde und der etwa 3,2 lang ist. Na ja, aber was ist dabei so interessant, dass man diese Brücke unbedingt sehen soll? Vielleicht die Tatsache, dass diese etwa 70 Metern hoch ist und die Turme besitzt, die eine Höhe von 190,47 Meter besitzen.
Zaintrygowały Cię dane zaprezentowane w tym opisie? Jeżeli tak, to bezpośrednio z tego źródła możesz przenieść się do bardziej szczegółowych danych, które znajdują się w linku poniżej.
Deswegen wird diese Brücke sehr oft mit der Golden Gate Bridge in San Francisco verglichen.
Torre de Belém
Torre de Belém das ist eines der schönsten und weltberühmtesten Symbole von Lissabon. Dieser Turm, die mitten im Wasser steht, ist etwa 35 Meter hoch und verfügt über einen Aussichtspunkt – wir können also ein wunderschönes Meer-Panorama genießen. Warum wurde dieses Gebäude in so einem seltsamen Platz gebaut? Seine Rolle bestand darin, die ankommenden Schiffe zu begrüßen. Das in manuelischen Stil angefertigte Gebäude wurde in den 1840er Jahren restauriert. 1910 wurde der Torre de Belém zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Oceanário de Lisboa
Oceanário de Lisboa funktioniert als zweitgrößte Ozeaneum auf der Welt. Warum lohnt es sich noch dieses Ozeaneum besuchen? Auf der Fläche von 500 Kubikmeter Wasser leben dort zahlreiche maritime Lebenswesen, wie z.B. Haie, Rochen, Sardinen und andere Fische aus aller Welt. Es gibt dort auch einen Platz, wo man Pinguine zu sehen sind. Klingt entzückend und unglaubwürdig, nicht wahr? Es wäre noch toller, das Ozeaneum selbst sehen zu können!